Frühlingszeit ist Karottenkuchen Zeit
Veganer Karottenkuchen
Backe, backe Kuchen…Wer einen guten Karottenkuchen backen will, der braucht eigentlich gar nicht mal so viel und auch zeitlich geht er richtig schnell, zumindest die Vorbereitung. Kuchen backen ist für mich noch Neuland. Jetzt wo ich schon eine innige Beziehung mit den Cupcakes eingegangen bin, probiere ich trotzdem hin und wieder was neues aus. Kuchen hier, Desserts da. Da weiß man gar nicht mehr ob das Cupcakes backen schon DAS EINE ist.
Egal das Kuchenbacken spare ich mir lieber für zwischendurch auf, so um eine kleine Auszeit von Cupcakes zu bekommen. Aber diesen Kuchen zu backe hat auch Spaß gemacht und das so sehr, dass es diesen Kuchen zweimal bei uns gegeben hat. Stellt euch das mal vor, den gleichen Kuchen zwei mal in der Woche zu backen. Somit ist nicht nur auf dem Kalender heute Frühlingsbeginn, denn der frische Karottenkuchen bringt den Frühling direkt ins Haus. Da können wir uns nur ein Stück leckeren Karottenkuchen schmecken lassen.
Veganer Karottenkuchen zum Frühlingsbeginn
Print ThisIngredients
- 250g Karotten- geraspelt
- 375g Dinkelmehl
- 100g Xylith
- 100g Walnüsse
- 1EL Vanilieextrakt
- 2 EL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 200g vegane Margarine
- 100g Wasser mit Kohlensäure
Instructions
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
- In einer Schüssel vermengst du das Dunkelmehl, Zucker, Walnüsse, Vanillepulver, Backpulver und Zimt miteinander.Anschließend gibst du die Karotten, das geschmolzene Kokosfett und die Kokosmilch dazu und rührst alles zu einem Teig zusammen.
- Den Teig gibst du jetzt in einer Kuchenform. Und ab in den Ofen. 60-70 min lang backen und mit Stäbchentest kontrollieren.
- Puderzucker mit Wasser verrühren. Den Kuchen kalt werden lassen und das Zuckerwasser darauf verteilen.
- Für die Deko eine Karotte raspeln, mit Zucker bestreuen und kurz in den Backrohr. Anschließend an der Luft trocknen lassen. Dann den Kuchen mit den Karotten-raspeln und Pistazien dekorieren.

Veganer Karottenkuchen