Da kommt Farbe auf den Tellern.
Rote-Bete-Suppe? Hätte mir das mal früher einer angeboten, hätte ich sie nicht mal angeschaut. Wisst ihr das ist echt verrückt, es gibt Dinge, die man als Kind nie gemocht hat und plötzlich als Erwachsener am liebsten isst. So ging es mir zumindest mit der Roten-Bete. Sehr lange habe ich keine Rote-Bete angefasst oder gar probiert. Vor nicht all zulange habe ich sie für mich entdeckt und ich muss sagen es gibt nichts leckereres. Inzwischen ist sie so zu meinem Lieblingsgemüse geworden. Manchmal ist man als Erwachsener eben doch schlauer.
Mehr als nur eine KnolleIch will keinen bekehren, denn ich weiß, wenn man etwas wirklich nicht mag, dann lässt man sich nicht sehr leicht darauf ein. Aber sprechen wir mal darüber, warum man rote-Bete überhaupt essen sollte? Ganz einfach – die rote Knolle hat so viele Vorteile, wie kaum ein anderes Gemüse. Rote-Bete gehört zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt und dennoch ist sie nicht so beliebt, wie sie es verdienen würde. Man kann sie in ungünstigen Lagen kultivieren und anschließend problemlos über den Winter einlagern. Zudem hat sie viele positive Eigenschaften, die den Körper schützen und regenerieren. Die Vitalstoffe der roten Wunderknolle schützen Herz- und Blutgefäße, helfen den Körper Toxine vollständig auszuscheiden, regulieren den Blutdruck und versorgt schwangere Frauen sogar mit Folsäure. Außerdem hilft sie unseren Körper bei einer Grundumreinigung. Ob es unser Darm oder nur Pickel sind, welche uns Probleme machen, die Rote Bete beschleunigt den Reinigungsvorgang und hilft uns rundum wohl zu fühlen. Last but not least – die rote Knolle sorgt für rundum gute Laune, da sie den Spiegel unseres Glückshormons Serotonin erhöhen kann. Sogar die Blätter der Wunderknolle sind voll von unzähligen wichtigen Vitaminen. |

Rote-Bete-Suppe für Genießer
Meine Rote-Bete-Suppe
Es ist zwar ein Wintergericht, aber von mir aus könnte es die Rote-Bete-Suppe das ganze Jahr über geben. Richtig vernarrt bin ich in die wohltuende und wohlschmeckende Rote-Bete-Suppe. Und da die Frühlingstage im Moment wieder so richtig unangenehm geworden sind, mit kaltem Wind und Kälte brauchen wir eben aufwärmenden Suppen und Tees um die Tage wieder kuschliger zu gestalten.
Rote-Bete-Suppe für Genießer
Print ThisIngredients
- Rote-Bete-Suppe für Genießer
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Stk Zwiebel
- 2 cm Ingwer
- 1 TL Ahornsirup
- 3 Stk rote Bete Knollen große
- 500 ml Gemüsefond
- 200 g Kartoffeln
- 2 Stk Knoblauchzehen
- etwas Petersilie
- 1 EL Brennnessel
- 1 EL Ringelblume
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Kornblume
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
- Koksflocken nach Bedarf
Instructions
1) Zwiebel, Rote Bete, Ingwer, Knoblauch, Kartoffeln und die frischen Kräuter waschen, schälen und klein schneiden. 2) In einem großen Topf Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Kokosöl goldbraun anbraten. Mit Ahornsirup karamellisieren. Dann das Tomatenmark hinzufügen. 3) Noch schnell die Kartoffeln hinzufügen und etwa 2 Minuten bei geringer Hitze anschwitzen. 4) Mit dem Gemüsefond ablöschen und etwa 10 Minuten kochen lassen. 5) Rote-Bete hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln. 6) Mit Kräuter würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7) Zum Schluss noch die Koksflocken kurz in einer Pfanne erhitzen bis sie goldbraun werden. !!!Achtung: können schnell verbrennen. 8) Die Suppe mit Koksflocken und Bärlauch garnieren und servieren.

Rote-Bete-Suppe für Genießer