Gemüsechips – Warum du genau das jetzt brauchst.
Jeder kennt es. Den ganzen Tag hast du es endlich geschafft dich gesund zu ernähren. Vielleicht machst du ja gerade eine Diät oder du möchtest einfach deinen Körper gesund ernähren. Sobald der Tag zu Ende geht machen sich die meisten von uns einen gemütlichen Abend auf der Couch. Die einen können gar nichts wiederstehen und haben Cola und Chips neben sich stehen. Andere hingegen greifen gerne zu Bio Chips und Gemüsechips vom Bio Laden um die Ecke. Eines haben aber alle von ihnen gemeinsam – die fettigen Knabbereien sind alles andere als gesund. Warum aber seine Chips nicht selbst machen? Eben so lecker, nur gesünder!

Mach dir deine Knabbereien selbst
Warum Gemüsechips gekauften Kartoffelchips vorziehen?
Fertigchips aus der Packung gibt es in unzähligen Variationen und unzähligen Geschmacksrichtungen. Meist sind sie jedoch voll von künstlichen Aromen und Geschmacksverstärker, auch wenn man das auf den ersten Blick gar nicht erahnen würde. Dazu gehören unter anderem Stoffe die uns dazu verleiten die Tüte fertig essen zu wollen, wenn wir einmal anfangen. Kennt jeder, nicht wahr? Außerdem wissen die wenigsten, dass Fertigchips nicht mal Vegan sind, da sie meistens leider tierische Zusätze enthalten. Des Weiteren sind Fertigchips sehr fettig, da sie meist frittiert werden. Unsere Gemüsechips sind dazu die gesunde Variante! Sie kommen aus dem Backrohr und sind ein idealer Snack für Clean-Eating- Anhänger.
Gemüsechips kannst du selbst super schnell machen

Verwandle dein Gemüse in super leckere Gemüsechips
Eigentlich liegt es bei dir welche Gemüsesorten du auswählst, ich habe mich für Karotten und Kartoffeln für den Anfang entschieden. Du kannst aber auch gerne Zucchini, Süßkartoffel, Rote-Bete oder was auch immer dir schmeckt nehmen. Die Zubereitung ist immer die selbe. Man putzt das Gemüse, trocknet es und schneidet es in möglichst dünne Scheiben. Bedenke das je dünner die Scheiben sind, desto knuspriger werden deine Chips am Ende. Anschließend mit Olivenöl und Gewürze deiner Wahl betäufeln. Ich hab mich für Rosmarin, Bärlauch und süßen Paprika entschieden. Alles in einer Schüssel gut durchmischen. Anschließend mit etwas Abstand auf dem Backpapier legen und ab in den Ofen.
!!!Achtung, die Chips können schnell verbrennen. Besser wenn du öfters mal nach ihnen schaust. Die Zeit variiert von Gemüse zu Gemüse. Karotten brauchen etwa 12 Minuten bei 150 Grad und Rote Bete bis zu einer Stunde. Am besten man probiert aus was für einem am besten funktioniert. Wichtig ist noch, dass du den Ofen immer wieder öffnest um den Wasserdampf entweichen zu lassen.

Gemüsechips können so lecker sein und sogar gesund